HISTORY

DRAGON TWIN STAR HISTORY – TOUR
Von einer einfachen Sportschule hin zum Bundesleistungszentrum, Bundesausbildungsstelle und Akademie für Selbstverteidigung-Prävention Sportkarate und Kickboxen
in Kelkheim seit 25 Jahren feiern, doch da machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Umso mehr freuen wir uns dieses Jahr feiern zu dürfen.
Beginnen wollen wir auf unsrer Homepage unter NEWS mit einem Streifzug durch
25 Jahre Dragon Twin Star Kelkheim-Geschichte!
Mehrfache Deutsche Meister Titel unserer Herren, Damen und Jugendteams U17
in der 1. Deutschen Kickbox –Bundesliga
Turnierausrichtungen von Hessenmeisterschaften bis Weltmeisterschaften, Sportevents,
Seminare wie: „ Kelkheim meets Hollywood“ oder „Shaolin Kloster China meets Dragon Twin Star“
aber auch unzählige Technik Seminare und Lehrgänge
Abschluss Jahrgänge von 1996 – 2022
Berufsschulen, Fachhochschulen, Universitäten, Therapie- und Präventionszentren,
in den Bereichen
Anti-Mobbing, Gewaltprävention, Lerntherapie, Bewegungsprävention- und Therapie, Persönlichkeitsstärkung und Charakterschulung,
Sportförderung, Leistungssportförderung und vieles mehr, wollen wir Rückblickend durchlaufen
und uns einstellenauf das kommenden Jahre „Dragon Twin Star – Akademie 2022 !







WELTMEISTERSCHAFTEN UND WORLDCUP GEWONNEN
FÜR DIE SPORTLERINNEN UND SPORTLER DER
DRAGON-TWIN-STAR -SPORTSCHULE & TIMEOUT– KELKHEIM

leider sind nur 26 von 43 Dragon WM/WC Teilnehmern auf dem Bild!
Fehlende Dragon´s :Jan Schladerbeck Silber Worldcup, Day Ungeheuer Vizeweltmeister, Fouzi Zaimi Weltmeister, Dean Vidovic Vizweltmeister, Mohamed Halli Vizeweltmeister, Paul Schneider Bronze WM, Wiiliam Woldcupsieger, Julian Völler Bronze Worldcup, Kevin Sahli Bronze Worldcup,Felicitas Lemberg Bronze Weltmeisterschaft, Anna Maria Somez 2 fache Worldcupsiegerin Vizeweltmeisterin, Jill Junkher 4 Platz WM, Hakim El-Ahaudi Weltmeister K1, Hasan Tutay Bronze
Für die Gastgeber aus Kelkheim den Wettkampfsportfreunden Kelkheim, dem AFSO Bundesleistungszentrum Dragon Twin Star, der Yin Do Yutsu Akademie der Kampfkunstwissenschaften Attila Fuhrmann-Schütze sowie dem Timeout , war die Entscheidung nach Kelkheim 2008 Athen ; 2010 Kelkheim ; Paris 2012; Madrid 2014 nun wieder Veranstaltungsort sein zu dürfen eine große Ehre und eine ganz besondere Gelegenheit für alle Sportler der Dragon Twin Star Sportschule Kelkheim, den oft müssen viele hoch talentierte Sportlerinnen und Sportler aus Kelkheim trotz Kader-Nominierung zu Hause bleiben, da die Kosten für eine WM Teilnahme einfach zu hoch sind. Doch bei einer Weltmeisterschaft und einem Worldcup vor der eigenen Tür mussten diesmal nur diejenigen passen, die gesundheitlich oder beruflich verhindert waren. So traten 20 Dragon Twin Star Sportlerinnen an den Weltmeisterschaften und 22 Dragon Twin Star Sportlerinnen am Worldcup in den verschiedenen Disziplinen an. Ein wahrer Medaillenregen erfuhren die Sportlerinnen und Sportler um Ihren Meister, Lehrer und Trainer Attila Fuhrmann-Schütze an diesem Wochenende! Zitat Attila“ Noch nie waren so viele meiner Schülerinnen und Schüler an einer WM bzw. WC angetreten und haben mich mit so viel Stolz erfüllt. Ich habe mich so sehr gefreut das endlich auch diejenigen denen sonst die finanziellen Mittel fehlen zeigen konnten was in Ihnen steckt.
Meine Philosophie ist es nur diejenigen bei mir in der Sportschule/Akademie als Trainier und Lehrer mitwirken zu lassen, die auch bei mir von der Pike auf gelernt haben, und gerade in den letzten 5 Jahren gab es hier im Trainer- und in der Wettkampfmannschaft große Veränderungen aufgrund beruflicher- familiärer - und altersbedingter Umstände. (Ich freue mich immer wieder zu sehen, wie sich unsere Schüler entwickeln. Im Schnitt fangen unsere Mitglieder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren bei uns an und bleiben zwischen 6 und 14 Jahren. Unsere Trainer sind häufig über 15 Jahre bei mir ausgebildet worden und teilen unsere Leidenschaft für die Jugend da zu sein aus ganzem Herzen.)
Und auch dieses Mal zeigte sich wie richtig diese Entscheidung war und ist. Denn nicht nur das alle Trainer der Sportschule die angetreten waren sich einen WM-Titel erkämpften, sondern auch Ihre Schüler bewiesen ihr Können und holten WM und WCup Medaillen. Meinen herzlichsten Dank meine großartigen Meisterschüler Weltmeister 2016 und Lehrer unser Akademie: Judith Kahle, Esther Klein, Christopher Füssel, Alexander Henlein, Christian Groß , Hakim El-Fount und Vartan Melikyan.
Insgesamt 4 x Gold; 6 x Bronze und 2x Silber holten unsere Kelkheimer Dragon´s
in den Wettkämpfen der Altersklassen bis 10 Jahren
DAS DRAGON TWIN STAR HERREN TEAM GEHT UNGESCHLAGEN AUS
HIN-UND RÜCKRUNDE HERVOR UND GEWINNT DIE 1. BUNDESLIGA

OHNE PUNKTEVERLUST DURCH DAS JAHR (BUNDESLIGA -REKORD)
DAS DRAGON TWIN STAR TEAM, DAS BESTE KICKBOX POINTFIGHTING
TEAM DEUTSCHLANDS ÜBER ALLE VERBÄNDE HINWEG !!!!

DIE DRAGON TWIN STAR SPORTSCHULE UND AKADEMIE FÜR YIN DO YUTSU WIRD DEUTSCHER MEISTER
Das ging in die Geschichte der Deutschen Kickboxbundesliga ein, noch nie zuvor gelang es einem 1. Bundesligateam ohne Punkteverlust über eine ganze Saison zu bleiben. Trainer und Manager des Teams „Attila Fuhrmann-Schütze“ konnte das Geschehen kaum fassen: „Nach sechs Jahren 1. Bundesliga Herren, endlich deutscher Meister und dann auch noch mit diesem Erfolg! Vor zwei Jahren musste sich das Team zu Teilen neu bilden und erstarkte wie nie zuvor. Attila Zitat :“ Nachträglich das Beste was uns je passieren konnte, mussten wir doch vieles neu überdenken und uns ran halten ! “ Nachdem unsere Damen und Junioren Herren U21 nun bereits dreimal die jeweilige Bundesliga gewinnen konnten, gaben wir die Hoffnung für unser HErrenteam schon fast auf, denn jedes Jahr wuchs das Niveau der 1. Bundesliga so gewaltig, dass alle unseren Bemühungen uns lediglich den Klassenerhalt im Mittelfeld sicherten. Zum ersten Mal jedoch konnten wir bereits zur Hinrunde mit der gesamten Stärke unseres Teams aufwarten (das gab es bei uns noch nie , oft vielen ein bis zwei unserer Topkämpfer aus!) und auch zur Rückrunde hatten wir nur Topfighter am Start und konnten mit unserem Neuzugang aus Hamburg „Rene Perz“ eine weitere enorme Stärkung unseres Teams erreichen. Leider viel zur Rückrunde Dennis Bauer aus, der zur Hinrunde bei den gegnerischen Teams mächtig Eindruck hinterließ. Die Kämpfe der Dragons hinterließen jedoch nicht nur deutliche Spuren bei den anderen 1. Bundesligateams, sondern auch bei einem besonderen Gast des Bundesligatages. Dem Produzenten und Regisseur Andreas Iller (2010 gewann Herr Iller mit seinem damaligen Film den deutschen Filmpreis), der derzeitig mit dem Projekt eines deutschen Kampfsportfilms auf Castig- Reise ist und in Kelkheim Stop machte.
Für die Dragons ein besonderes Highlight, bekamen doch alle Kämpfer des Teams eine Gastrolle im neuen Film.
Doch auch ein weiterer Zuschauer war schwer angetan von der technischen Darbietung des Dragon Twin Star Teams Kelkheim, der Inhaber und Geschäftsführer Herr Schramm von der, KWON KG, eines der führenden Kampfsportartikelhersteller der Welt. Wie bereits an diesem Tag das führende Kampfsportmagazin für Kickboxen so treffend sagte: „ An den Kelkheimern geht kein Weg vorbei, sie sind derzeit das klar stärkste Pointfighting Team“ und so kam es, dass das Team noch am nächsten Tag von der Firma KWON als „KWON POITFIGHTING TEAM DEUTSCHLAND“ unter Vertrag genommen wurde, mithin Attila als Direktor, Manager und Trainer des Teams .
Attila: „Wir freuen uns sehr über so viel Zuspruch und werden auch weiterhin unser Bestes geben. Unser PRO-POINTFIGTING TEAM freut sich schon auf den internationalen Vergleich in den USA nächstes Jahr.
Doch wie verlief die Rückrunde: Gleich zu Beginn wartete der deutsche Meister 2011 auf das Kelkheimer Team, heiss den Punkteverlust der Hinrunde wieder weg zu machen. Das Top Team aus Mallersdorf hatte Pech und musste gleich zwei hervorragende Kämpfer ersetzen, wovon sie nur einen kompensieren konnten. Klar gingen alle Kämpfe der Begegnung an die Dragons (Starfighters Mallersdorf vs. Kelkheim Dragons 17: 23)
In der zweiten Begegnung trafen die Dragon Fighter um Attila auf das Wilhelmshavener Team der Loh Han.
Das Team aus dem hohen Norden stellte sich stark auf, musste sich jedoch auch klar mit 25 : 15 geschlagen geben.
(Loh Han Wilhelmshaven vs. Kelkheim Dragons 25 : 15)
Als nächstes traf das Kelkheimer Team auf die PFC Samurai aus Aschaffenburg. Der Aufsteiger aus der 2.Bundesliga zeigte sich bereits die gesamte Saison als hervorragend und machte deutlich, dass sie in der ersten Liga klar am richtigen Platz sind. Doch auch hier konnten die Dragons alle Kämpfe für sich entscheiden.
( PFC-Samurai Vs. Kelkheim Dragons 14 : 37)
In der vierten Begegnung trafen die Dragons dann auf das Auswahlteam des Kickfighter Journals „Team Kickfighter“. Das Team, das aus hervorragenden doch noch sehr jungen Kämpfern bestand, zeigte sich ohne jede Angst und setzte sich in Szene, letztlich unterlagen sie den Dragons erneut.
( Kickfighter vs. Kelkheim Dragons 10 : 35)
Auch das Auswahlteam der Budo Akademie Europa, unter der Leitung von Nikolai Dumke, gilt klar als eines der besten Deutschlands. Ein hervorragendes Team brachte die BAE auf die Matte, welches sich schon den ganzen Tag von der besten Seite zeigte. Mit nur vier Punten Trefferdifferenz trennte sich Kelkheim hier von seinen Kontrahenten.
(BAE vs. Kelkheim Dragons 14 : 18 )
Zur Abendgala trafen die Dragons dann auf das unglaublich starke Team aus Duisburg (fashiony), bis zur letzten Kämpferbegegnung hatten die Zuschauer einfach nur tolle Fights auf höchsten, Niveau zu bewundern. Kim trente sich von Ademai mit 4:4, Lars von Kosta mit 5:4, Rene von Hüsseyin mit 7: 5 und schließlich Özcan von Tieck mit 4 zu 1.
(fashiony.de duisburg vs. Kelkheim Dragons 14 : 20)
Zum Ende der Saison 2012 beenden die Kelkheimer die erste Bundesliga mit einer stolzen 7 Punkte-Führung und einer Trefferdifferenz von 63 vor den zweiten, Starfightern aus Mallersdorf.
Wer Interesse Kampf- und Selbstverteidigung zu erlernen kann bei uns einfach vorbei kommen. Wir bieten eine große Auswahl an verschieden motivierten Trainingssystemen an, von den Lit´l Dragons ab 4 Jahren, den Bambi Dragons ab 6 Jahren unseren Selbstverteidigungskursen im Yin Do Yutsu und Kickboxen für Jede/en, der sich sportlich fit halten möchte bis hin zu unserem Nahkampf und Wettkampangebot. Unser Training steht allen Altersklassen zur Verfügung. Wir möchten sie herzlich einladen ein Teil unseres Teams zu werden.
Trainingsort: Mühlstraße 2 in 65779 Kelkheim, Infos unter Tel. unter 0179 2381651 oder einfach www.dragon-twin-star.com
Ab dem 02.12.12 vergrößern wir unser Angebot um ein komplettes Kursfitness- und Gesundheitsprogramm, einen modernen Gesundheitsgeräte- und Fitnesspark, zwei Indoorsoccerfelder sowie einer kompletten sportmedizinischen Betreuung auf 2.000qm in der Pestalozzistr.3 in Kelkheim
EIKO Karate - Europameisterschaften 2013

Am vergangenen Wochenende stellten sich 14 Dragon Twin Star Yin Do Yutsu Sportlerinnen und Sportler , der Herausforderung sich im Leichtkontaktkarate auf den Europameisterschaften, den Besten in dieser Disziplin zu stellen. Etwas arg ungewohnt waren zunächst die Punktewertungen, da es für eine Vielzahl von Techniken trotz Treffers, in diesem Karate- Wettkampfsystem keine Wertungen durch die Punkterichter gab.
Eine große Anzahl an Techniken wurden nicht gewertet, da sie dem Karate nicht entsprachen und auch die Art der Ausführung und der Moment der Ausführung waren entscheidend für eine erfolgreiche Wertung.
Aus dem Pointfighten, Yin Do Combat und Kickboxen waren es unsere Sportler gewohnt das letztlich der Erfolg einer Technik und ihre Härte entscheidend ist, nicht die Form der Technik. Aber wer in fremden Systemen antritt muss sich den jeweiligen Regeln unterwerfen, und so stellten wir uns den Anforderungen entsprechend um.
Mit 5 Europameistertiteln und 6 Vizeeuropameistertiteln sowie 3 mal Bronze und zwei vierten Plätzen stellte sich ein großer Erfolg ein.
Erneut zeigte sich, dass das Yin Do Yutsu als Allkampfsystem mehr als nur überzeugt!
Großes Lob an Anna Lindell (Gold); Lars Fleissner (2 X Gold); Michel Haase (Gold) , Faouzi Zaimi (Gold), Mohamed Halli (Silber), Judith Kahle (Silber), Day Ungehuer (Silber), Jil Junker (Silber), Fabian Schmidt (Silber), Dennis Bauer (Silber), Christopher Füssel (2 x Bronze); Janet Bär (Bronze), Alexander Henlein (Platz 4); Lotte (Platz 4)
Wer Interesse hat, bei uns mitzumachen und Yin Do Yutsu, Kickboxen, Boxen und vieles mehr zu lernen:
Info Telefon unter: 0179 23 81651 oder 06195 677 8699
Karate Weltmeisterschaften (Worldcup) der EIKO

Karate Weltmeisterschaften (Worldcup) der EIKO Dragons gewinnen Weltmeisterschaft in Karate
Alexander Henlein, Marc Bockenheimer, David Asphara, Christopher Füssel, Day Ungeheuer, Mohamed Hali, Christian Fay
Gleich drei Vizeweltmeister und einen Weltmeistertitel, sowie zwei dritte Plätze gingen beim EIKO Worldcup (offene Weltmeisterschaften)
in Karate an die Dragon Twin Star Yin Do Yutsu Sportschule Kelkheim
von Dr. Attila Fuhrmann-Schütze
Das vergangene Wochenende hatte es schon in sich, brachten die Dragons doch gleich ein Marathon an Turnieren und Qualifikationen hinter sich. Zu den herausragendsten Turniererfolgen der letzten Woche gehört natürlich die Siege der Dragon Fighter Kelkheim auf der Karateweltmeisterschaft der EIKO, wobei der Kampf im Karate per se nicht zu den schwersten Disziplinen zu zählen ist, da die traditionellen Bewegungsabläufe oft wesentlich langsamer und kraftloser sind als die modernen Bewegungsmuster. Sicherlich auch ein Grund dafür, dass anstellen eines traditionellen Karateteams das italienische Nationalteam schwer gestärkt durch das WAKO-Kickbox Nationalteam Italien antrat. Für die Dragons die sich entschieden in Hinblick auf die Disziplin Karate, vor allem der zweiten und dritten Garde ihrer Sportschule die Möglichkeit zu geben einen WM Titel zu erringen, zeigte sich schon bald mit dem Erscheinen der Italiener, dass man hier vielleicht mit Zitronen gehandelt hat. Zum einen durch die starke Konkurrenz aus dem Kickboxen, zum anderen viel es uns Dragons deutlich schwerer uns an die Bewertungskriterien des Karatewettkampfes anzupassen. Die traditionelle Bewegungsausführung der Techniken stellt hier ein besonderes Merkmal zum Erlangen eines Trefferpunktes dar, weniger der Treffer selbst oder die von ihm offensichtlich ausgehende Wirkung. Auch eine Besonderheit des Karate ist, dass die Techniken nicht treffen sollen bzw. müssen (sodome 2cm Regelung). Das Kampfgericht entscheidet über die Wirksamkeit oder die Trefferwahrscheinlichkeit einer Technik?! Auf Grundlage dieser Realitätsarmut obliegt es vielmehr den Kampfrichtern über den Sieg und die Niederlag zu entscheiden, als den Kämpfern selbst. Da selbst, wenn die Kämpfer getroffen umfallen im Karate noch über die Technik diskutiert werden darf. Letztlich fanden unsere Kämpfer auch hier ihren Weg in das Reglement und überzeugten durch dann “klare” Treffer die Kampfrichter was schließlich zum Sieg führten.


DRAGONS GEWINNEN DIE OFFENEN DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN
AUF DEN NORDSEE FIGHTER OPEN IN WILHELMSHAVEN!
Dennis back in Point! Da rockt er nach vier Jahren doch die Schwarzgurt-Klasse! Liebe Grüße und big congradulations von deinem Meister! Dragon´s rocken die NSFO " Ein Hammer Turnier mit tollen FReunden und erstklassigen Kämfpern und Kämpferinnen" Lieben Dank an alle Dragons und von uns an alle unsere Freunde "Loh-HAn, SDS, Tayland, Johann, Christios, Nikolai......
WPKA WM 2010
World Profi Kickboxing Organisation Weltmeisterschaft 2010
Dragon Twin Star Sportschule Kelkheim gewinnt auch 2010 die Weltmeisterschaften der WPKA (in Alexandroupolis Griechenland ) in Kickboxen und erkämpfen ebenfalls gleich zwei Mal Gold bei den ISDO (International Self- Defence Organization) Weltmeisterschaften.
LIEBEN DANK UNSEREM SPONSOR KWON
(hier das Team am Kwon Stand)
Mohamed Halli gewinnt gleich zwei Mal das begehrte Gold in den Kategorien Semikontakt -90kg WPKA und 3Punkte- kampf (ISDO). Alexander Traumann gewinnt Gold in der Klasse der Jugend A -60kg im 3 Punktekampf (ISDO). Christopher Füssel gelang ebenfalls gleich zwei Mal der Schritt auf das Treppchen. In der Klasse Semikontakt -70kg (WPKA) und in der Klasse 3-Punktkampf (ISDO) errang er jeweils die Bronzemedaille.
Enorm beeindruckt zeigte sich das Weltkomitee der International Self- Defence Organization von der Yin Do Yutsu Selbstverteidigungs- Vorführung. Hier boten im Rahmen eines neu entwickelten Selbstverteidigungs-Wettkampfsystems, Yin Do Yutsu Großmeister und Gründer des Systems Dr. Attila Fuhrmann-Schütze und Yin Do Yutsu Übungsleiter Christopher Füssel eine perfekte Darbietung unter den Augen von mehr als 20 Großmeistern unterschiedlicher Selbstverteidigungs- und Kampfsportsysteme. Am Ende des Tages dieser Vorführung, wurde das Yin Do Yutsu nicht nur von der Weltgemeinschaft der Selbstverteidigungssysteme vollständig in der ISDO aufgenommen, sondern Dr. Attila Fuhrmann-Schütze wurde zeitgleich von unzähligen anwesenden Nationen für Selbstverteidigungsseminare gebucht. Mit mehr als 1000 Hebel-Wurf-Griff-Schlag-Tritt-Festhalte- etc. Techniken zeigte sich das Yin Do Yutsu als das umfangreichste und effektivste SV-System von allen.
Bereits diesen Monat ( einer Einladung des asiatischen Selbstverteidigungsverbandes folgend ) am 17.07-22.07 stellt sich das Yin Do Yutsu Team von Dr. Attila Fuhrmann-Schütze den Herausforderungen der Vollkontakt-Selbstverteidigungsweltmeisterschaften, an denen fast alle asiatischen SV-Systeme auf Kish-Island teilnehmen. Hier kämpfen bis zu 5.000 Teilnehmer um die Titel in lediglich 7 Gewichtsklassen. Ein Turnier, das den Rahmen aller europäischen Vorstellungen sprengt.



















